Nun ja, für einen "Genossen" in einem Moskauer Gefängnis und auch später "irrlichtert" die Sonne durch die Gemüter von links nach rechts... Wir doch etwas prosaisch eingestellten Zeitgenossen haben gelernt, neben einer gepflegten Bräune kann Sonne auch el. Strom induzieren. Ganz ohne Nebenwirkungen und vollkommen kostenlos. OK "kostenlos" wie Wasser, auf dem man eben auch nur fahren kann, wenn man
zuvor ein Boot, Schiff usw.
gekauft hat. Auch die Segel mögen ja was kosten, aber der Wind wiederum ist ebenfalls kostenlos.

Wer dagegen einen Motor nutzen möchte, muss andauernd kostspielige "Brennstoffe" nachfüllen - somit wird aus einem eigentlich "kostenlosen" Vergnügen, ein unangenehm kostenintensives Unternehmen. Wer jetzt die Zusammenhänge noch nicht begriffen hat ist arm dran.... Ist schon schlimm, einigen "Spezialisten" muss das explizit erklärt werden.
Um es unvermeidlich klar zu machen - wer PV-Strom "ernten" möchte, kommt nicht "umhin" die dafür notwendige Anlage zu kaufen. Weitere Kosten entstehen nur, wenn der "Stiefvater Staat" eine eigentlich kostenlose physikalische Erscheinung kostenpflichtig macht.

Irgendwo steht geschrieben :
Matthaeus 6:26
Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr denn sie?
Ersetzt man "Vögel" durch Bürokraten und ähnliche Zeitgenossen, den "Herrn" metaphorisch durch "Steuern und Abgaben", weiß jeder wie dort die Zusammenhänge sind.
U.U. kann auch noch verstanden werden, wer so ein metaphorisches "Boot" gekauft hat, kann damit auch irgendwelche Passagiere, Waren usw. übers Wasser transportieren - und dafür Geld nehmen - ein allseits praktiziertes Verfahren, wenn auch nicht jeder damit einverstanden zu sein scheint. Irgendwie entsteht ein Mehrwert ....
Da überrascht es wenig, auch Strom aus Sonne kostet am Ende doch etwas.

Wenn, ja wenn, man / frau diesen Sonnenstrom nicht selbst "macht". Hierfür das Beispiel des "Schrebergartens", wer für sich und seine Familie eigene Gurken anbaut, darf sie auch dann selbst nutzen, wenn sie sehr krumm sind - das ist anerkannt "sozial neutral" obwohl doch dem Supermarkt um die Ecke, dieses Geschäft leider entgeht, dem "Volkskörper" fließen keine Steuern zu - eigentlich ein Skandal
Beleuchtet man diese entkommerzialisierte "Schattenwirtschaft" mal genauer, wird schnell klar, eigentlich sind Fußgänger, Schwimmer, Radfahrer usw. "asoziales Pack", Schmarotzer an der so schön geordneten Welt der Busse und Bahnen, PKW usw., nutzen sie in völlig unzulässiger Weise die Umwelt, dabei die dafür vorgesehen kostenpflichtigen Transportmittel ohne jedes Schuldgefühl vermeidend - abstoßend - einfach abstoßend !
Womit ich alle Zusammenhänge, die hier leider immer wieder zu Diskussionen Anlass geben, ein für allemal geklärt habe
Lied zum Beitrag Brüder, zur .... wem das zu wenig zeitgemäß vorkommt kann ja
Hier mal lauschen passt ausgezeichnet auch zu den Bemühungen der GroKo
