Raffinerien verarbeiten Erdöl zu :
- Flüssiggas
- Rohbenzin
- Leichtbenzin
- Benzin
- Kerosin
- Diesel
- Heizöl
- Wachs und Schmieröl
- Bitumen
Die Liste ist lang und erst einmal ohne die (exakten) Mengen :
Aspirin-Tablette -Wirkstoff Acetylsalicylsäure, und selbst darin ist ein aus Öl gewonnener Baustein enthalten, das Benzol. Erdölanteil pro Aspirin-Tablette: 35 Prozent.
Seifen, Haarsprays, Waschmittel, Shampoos, Vaseline, Zahnbürsten, Autositze, PVC-Fußböden, Eimer, Folien, Matratzen, Kreditkarten, Computergehäuse, Farben, Tüten, Fensterrahmen – die Liste ist schier endlos.
Praktisch jede el. Leitung, Kabel, benötigt für die PVC-Isolierung Erdöl. Das ist besonders problematisch, weil diese Teil jeder techn. Innovation sind.
Besonders wichtig D "benötigt" jährlich ca. 5.300.000.000 Plastiktüten (Polyethylen) (65 Stück pro "Kopf")- Gewicht ca. 20 Gramm benötigt werden 40 Gramm Erdöl. Nun das ergibt 212.000 Tonnen Erdöl JÄHRLICH ! Doch darin ist noch nicht alles enthalten (Energie für die Herstellung usw. ) so werden am Ende 260.000 Tonnen daraus - Gewicht der Tüten = 106.000 Tonnen. Recycling ? Fehlanzeige - in EU wird allenfalls jede 10. Tüte recycelt = 10.600 Tonnen 95.000 Tonnen Tüten landen "günstigstenfalls" im Müll / Müllverbrennung oder "irgendwo anders"...
PET-Getränkeflaschen - 2009 ca. 800 Millionen Flaschen Tendenz steigende - 1Kg PET = 1,9 Liter Erdöl
Jeder darf nun spekulieren wieviel Erdöl in all den Kunststoffen "stecken" mag die in Fahrzeugen, Spielzeug, Flugzeugen und, und - und verbaut sind.
Indirekt (durch Transport - aber nicht allein dadurch) Gemüse wird durchschnittlich 48-mal mehr Erdöl verbraucht als bei Gemüse aus der Region. So stecken in einem Kilogramm Gemüse oder Obst aus Übersee indirekt 4 bis 5 Liter Erdöl.
Nahrungsmittel "enthalten" Diesel für die Traktoren usw. für praktisch alle Arbeitsschritte verbrauchen. Beheizte Treibhäuser schlagen mit 0,5 bis 1 Liter Heizöl pro kg "zu Buch".
Wo sonst noch werde ich herausfinden - leider endet unser "gewohntes Leben" mit oder besser ab einer "Restmenge" bzw. dem Preis pro "Barrel" - soll bei 200 $ pro "Fass" liegen ....